Bild von Jens Brück auf Pixabay
Das Quer-durchs-Land-Ticket ist ein Angebot an Bahnreisende, die über einen Tag deutschlandweit beliebig viele Fahrten in den Zügen des Nahverkehrs (Regionalzüge, RB, RE, IRE und S-Bahnen der DB und anderer teilnehmender Eisenbahnunternehmen) unternehmen möchten, ohne für jede einzelne Fahrt ein separates Bahnticket kaufen zu müssen - und dies bis zu 5 Personen zu einem attraktiven "Staffel"-Fahrpreis. Wenn Sie mehr regional, zum Beispiel in einem Bundesland, unterwegs sein möchten, empfiehlt sich optional das Länderticket für entsprechend das Gebiet, welches Sie mit der Bahn bereisen möchten.
Das Quer-durchs-Land-Ticket ist ein Angebot der Bahn, mit einer Buchung einen Tag lang deutschlandweit beliebig viele Fahrten in den Zügen des Nahverkehrs (Regionalzüge, RB, RE, IRE und S-Bahnen der DB und anderer teilnehmender Eisenbahnen) zu unternehmen, ohne für jede einzelne Fahrt ein separates Bahnticket kaufen zu müssen - und dies bis zu 5 Personen zu einem attraktiven Staffelpreis. Dem entsprechend gilt das Quer durchs Land Ticket für Hin- und Rückfahrten innerhalb der angegebenen Geltungsdauer und bietet somit nahezu uneingeschränkte Mobilität im Regional- und Nahverkehr für Einzelreisende und Gruppen.
Attraktiver Staffelpreis von 44 Euro für 1 Reisenden bis 72 Euro für 5 Reisende
1 bis zu 5 Personen (als Gruppe), dazu bis zu 3 Kinder (6-15 J.)
Regionalzüge und S-Bahnen teilnehmender Eisenbahnen, 2. Klasse
Das Quer-durchs-Land-Ticket als Papier- und Online-Fahrkarte
Der Fahrpreis für das Quer-durchs-Land-Ticket ist ein attraktiver Staffelpreis, abhängig von der Anzahl der Reisenden: 1 Reisender: 44,00 Euro • ergibt einen Preis pro Person: 44,00 Euro Das Quer-durchs-Land-Ticket können Sie bequem online buchen sowie am DB Automaten, in allen DB Verkaufsstellen oder den Verkaufsstellen anderer teilnehmender Eisenbahnen kaufen. Das Quer-durchs-Land-Ticket gilt innerhalb der angegebenen Geltungsdauer und Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages; Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 00:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages. Das Quer-durchs-Land-Ticket kann bereits bis zu 6 Monate im Voraus erworben werden. Das Quer-durchs-Land-Ticket gilt in Zügen des Nahverkehrs und deutschlandweit für beliebig viele Fahrten innerhalb der angegebenen Geltungsdauer. Ein bereits gekauftes Quer-durchs-Land-Ticket kann leider nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden. Das Quer-durchs-Land-Ticket ermöglicht die Nutzung aller Regionalzüge (RB, RE, IRE) und S-Bahnen der Deutschen Bahn und anderer teilnehmender Eisenbahnen in der 2. Klasse. Beim Kauf des Quer-durchs-Land-Tickets an DB Automaten, in DB Reisezentren und DB Agenturen bzw. bei beteiligten Verkehrsunternehmen gilt der (Papier-) Ausdruck. Wird das Ticket online erworben, ist selbstverständlich die jeweilig gesltende Online-Version Ihre Bahnfajrkarte. Ein gekauftes Quer-durchs-Land-Ticket nur gültig, wenn die Vor- und Nachnamen aller mitreisenden Personen auf dem Ticket eingetragen sind. Die buchende Person muß während der gesamten Reise anwesend sein! Das Quer-durchs-Land-Ticket gilt in Zügen des Nahverkehrs (2. Klasse) und deutschlandweit für beliebig viele Fahrten innerhalb der angegebenen Geltungsdauer. Das Quer-durchs-Land-Ticket gilt in Zügen des Nahverkehrs (2. Klasse) und deutschlandweit für beliebig viele Fahrten innerhalb der angegebenen Geltungsdauer, somit auch für beliebig viele Hin- und Rückfahrten. Das Quer-durchs-Land-Ticket ermöglicht das kostengünstige Reisen von 1 bis 5 Personen sowie zusätzlicher Kinder (sieher "Kinder"). Im Preis des Quer-durchs-Land-Tickets können Kinder bis einschließlich 5 Jahre generell immer kostenfrei mitfahren, unabhängig davon, ob es Ihre eigenen Kinder sind oder nicht. Sie müssen bei der Anzahl der Reisenden nicht berücksichtigt werden. Der Weiterverkauf oder auch das Verschenken eines (benutzten) Quer-durchs-Land-Tickets ist jeweils nicht erlaubt. Die Namen der Reisenden sind auf dem Quer-durchs-Land-Ticket einzutragen. Die Namen der Reisenden sind auf dem Quer-durchs-Land-Ticket einzutragen. Der Weiterverkauf oder auch das Verschenken eines (benutzten) Quer-durchs-Land-Tickets ist nicht erlaubt. Im Preis des Quer-durchs-Land-Tickets ist die kostenfreie Mitnahme von Fahrrädern nicht enthalten. Sie benötigen hier eine zusätzliche Fahrradtageskarte pro Fahrrad, außer: Das Fahrrad paßt zusammengeklappt und gut verpackt in die Gepäckablagen am Sitzplatz, dann ist es "kostenloses Handgepäck" mitnehmen. Im Preis des Quer-durchs-Land-Tickets können kleinere Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) im Transportbehälter (Handgepäck) kostenfrei mitfahren, größere Hunde zählen jedoch als Mitfahrer und werden wie eine erwachsene Person betrachtet. Das Quer-durchs-Land-Ticket kann nicht mit weiteren Rabatten reduziert werden. Das Quer-durchs-Land-Ticket kann nicht mit den Rabatten der BahnCard weiter reduziert werden. Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket sind keinelei Fahrten im Fernverkehr mit ICE, IC oder EC erlaubt. Hierzu muß eine Bahnfahrkarte für den Fernverkehr erworben werden. Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket sind keinelei Fahrten im Fernverkehr mit ICE, IC oder EC erlaubt. Hierzu muß eine Bahnfahrkarte für den Fernverkehr erworben werden. Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket sind keinelei Fahrten mit Bus oder Straßenbahn (Tram) erlaubt. Hierzu muß ein separates Ticket für die jeweilige Weiterreise erworben werden. Das Quer-durchs-Land-Ticket gilt in Zügen des Nahverkehrs und deutschlandweit für beliebig viele Fahrten innerhalb der angegebenen Geltungsdauer. Der Fahrpreis für das Quer-durchs-Land-Ticket ist ein attraktiver Staffelpreis, abhängig von der Anzahl der Reisenden: 1 Reisender: 44,00 Euro • ergibt einen Preis pro Person: 44,00 Euro Nein, mit dem Quer-durchs-Land-Ticket kann nur die 2. Klasse genutzt werden. Das Quer-durchs-Land-Ticket gilt ausschließlich für beliebig viele Fahrten an einem Tag im Regionalverkehr deutschlandweit, also nicht im Ausland. Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket der Deutschen Bahn AG ist es möglich, bis zu 5 Personen günstig durch ganz Deutschland zu reisen. Es ist somit der ideale Begleiter für Tagesausflüge, allein oder in einer Gruppe. Nein, das Deutschland-Ticket - umgangssprachlich auch 49-Euro-Ticket genannt - ermöglicht es, für monatlich pauschal 49 Euro pro Person diverse Verkehrsmittel in Deutschland, vornehmlich die des Regional- und Nahverkehrs, uneingeschränkt zu nutzen. Das Deutschland-Ticket wird dabei im Abonnement ausgegeben und kann monatlich gekündigt werden. Die Beförderungsbedingungen und Geltungsbereiche der regionalen und überregionalen Tickets der einzelnen Bundesländer sowie die jeweils Verkaufsbedingungen der Deutschen Bahn AG sind für das Quer-durchs-Land-Ticket grundsätzlich verbindlich! Sollten noch Fragen zum Quer-durchs-Land-Ticket unbeantwortet sein, informieren Sie sich gern auf dem Internetangebot der < Deutsche Bahn AG >Was kostet das -Quer durchs Land Ticket-?
2 Reisende : 51,00 Euro % ergibt einen ∅ Preis pro Person in einer Gruppe nur noch: 25,50 Euro
3 Reisende : 58,00 Euro % ergibt einen ∅ Preis pro Person in einer Gruppe nur noch: 19,33 Euro
4 Reisende : 65,00 Euro % ergibt einen ∅ Preis pro Person in einer Gruppe nur noch: 16,25 Euro
5 Reisende : 72,00 Euro % ergibt einen ∅ Preis pro Person in einer Gruppe nur noch: 14,40 EuroWo und wie kann ich das -Quer durchs Land Ticket- kaufen?
Wie lange bzw. in welchem Zeitraum ist das -Quer durchs Land Ticket- gültig?
Kann ich das -Quer durchs Land Ticket- auch im Voraus kaufen?
Wie viele Fahrten sind mit dem -Quer durchs Land Ticket- möglich?
Kann ich das -Quer durchs Land Ticket- umtauschen?
Welche Verkehrsmittel können mit dem -Quer durchs Land Ticket- genutzt werden?
Muß das -Quer durchs Land Ticket- in ausgedruckter Form mitgeführt und die Namen der Reisenden angegeben werden?
Wie weit kann ich mit -Quer durchs Land Ticket- reisen?
Gilt das -Quer durchs Land Ticket- für Hinfahrt und Rückfahrt?
Wie viele Personen können mit dem -Quer durchs Land Ticket- gleichzeitig unterwegs sein?
Können Kinder innerhalb des -Quer durchs Land Tickets- mitreisen?
Bis zu 3 eigene oder fremde Kinder zwischen 6 Jahren und unter 15 Jahren können kostenfrei mitgenommen werden, unabhängig davon, ob das Ticket für eine oder für mehrere Reisenden gekauft wird.Kann das -Quer durchs Land Ticket- weitergegeben werden?
Ist das -Quer durchs Land Ticket- bestimmten Reisenden zugeordnet?
Können Fahrräder innerhalb des -Quer durchs Land Tickets- mitgenommen werden?
In einigen Verkehrsverbünden kann es Ausnahmen geben. Informieren Sie sich hierbei ggf. bei der Ticketbuchung.Können Tiere innerhalb des -Quer durchs Land Tickets- mitreisen?
In einigen Verkehrsverbünden kann es Ausnahmen geben. Informieren Sie sich hierbei ggf. bei der Ticketbuchung.Kann ich das -Quer durchs Land Ticket- mit anderen Angeboten kombinieren oder Rabatte nutzen?
Kann ich das -Quer durchs Land Ticket- mit der BahnCard nutzen bzw. kombinieren?
Kann ich das -Quer durchs Land Ticket- auch im Fernverkehr nutzen?
Kann ich das -Quer durchs Land Ticket- im ICE, IC oder EC nutzen?
Kann ich das -Quer durchs Land Ticket- in Bussen oder Straßenbahnen nutzen?
Gilt das -Quer durchs Land Ticket- über Ländergrenzen hinweg?
Wie ist der Ticketpreis / Fahrpreis des -Quer durchs Land Tickets-?
2 Reisende : 51,00 Euro % ergibt einen ∅ Preis pro Person in einer Gruppe nur noch: 25,50 Euro
3 Reisende : 58,00 Euro % ergibt einen ∅ Preis pro Person in einer Gruppe nur noch: 19,33 Euro
4 Reisende : 65,00 Euro % ergibt einen ∅ Preis pro Person in einer Gruppe nur noch: 16,25 Euro
5 Reisende : 72,00 Euro % ergibt einen ∅ Preis pro Person in einer Gruppe nur noch: 14,40 EuroKann ich das -Quer durchs Land Ticket- in der 1. Klasse nutzen?
Kann ich das -Quer durchs Land Ticket- auch im Ausland verwenden?
Muß ich zu den Fahrkarten des -Quer durchs Land Tickets- noch etwas beachten?
Ist das -Quer durchs Land Tickets- zugleich das Deutschland-Ticket?
Gibt es Einschränkungen und Tarifbestimmungen in den verschiedenen Bundesländern?
Meine Frage zum -Quer durchs Land Tickets- ist noch nicht beantwortet.
¹ Die Beförderungsbedingungen und Geltungsbereiche der regionalen und überregionalen Tickets der einzelnen Bundesländer sowie die Verkaufsbedingungen der Deutschen Bahn AG in der jeweils aktuellen Form sind grundsätzlich verbindlich!
Das Länderticket ist ein Angebot für Bahnreisende, die in einem Bundesland oder in einer bestimmten Regionen ein oder mehrere Ziele mit dem Nahverkehr besuchen möchten. Mit dem Länderticket können Reisende an einem Tag in Zügen des Nahverkehrs (Regionalzüge, S-Bahnen, RB, RE) innerhalb des jeweiligen Bundeslandes oder der betreffenden Region beliebig oft hin- und herfahren, ohne für jede einzelne Fahrt ein separates Ticket kaufen zu müssen. Selektieren Sie nun nachfolgend einfach das jeweilige Bundesland, in dem Sie das Nahverkehrsangebot nutzen möchten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, das Bundesland auf der Deutschlandkarte direkt anzuklicken, denn mit den Ländertickets reisen Sie mit Nahverkehrszügen ab 22 Euro mit bis zu 5 Personen einen Tag lang innerhalb eines Bundeslandes oder einer festgelegten Region. Sollten Sie über mehrere Bundesländer reisen wollen, ist das Quer-durchs-Land-Ticket die bessere Option. Klicken sie für mehr Informationen hierüber einfach auf "Deutschlandweit reisen".
Gültig in allen Nahverkehrszügen, Verkehrsverbünden sowie in fast allen Linienbussen in Baden-Württemberg.
Gültig für alle Nahverkehrszüge, Verkehrsverbünde im Verkehrsverbund Berlin und Brandenburg.
Gültig in Nahverkehrszügen und Verkehrsverbünden (S-, U-, Straßenbahnen, Busse) in Hessen.
Gültig in alleb Nahverkehrszügen und Verbundverkehrsmitteln innerhalb Nordrhein-Westfalens.
Gültig in allen Nahverkehrszügen, Verkehrsverbünden sowie fast alle Linienbussen in Bayern.
Gültig in Nahverkehrszügen (RB, RE, S-Bahn) und in allen Verbundverkehrsmitteln in den Tarifringen A und B des hvv in MV.
Gültig für alle Nahverkehrszüge, Verkehrsverbünde im Verkehrsverbund Berlin und Brandenburg.
Gültig für beliebig viele Fahrten an einem Tag in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Gültig für viele Fahrten innerhalb von Niedersachsen, Bremen und Hamburg.
Ein regionales Nahverkehrsticket ist ein Fahrschein, der für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Nahverkehr innerhalb einer bestimmten Region oder eines bestimmten Tarifgebietes erworben werden kann und dann regional gilt. Genutzt werden können beispielsweise Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen oder Regionalzüge. Regionale Nahverkehrstickets sind in der Regel als Einzel- oder Tageskarte erhältlich und können je nach Anbieter und Tarifgebiet unterschiedliche Geltungsbereiche und Preise haben. Sie können vor Fahrtantritt an Automaten, in Verkaufsstellen oder online erworben werden.
Regionale Nahverkehrstickets sind eine praktische Möglichkeit, um innerhalb einer Stadt oder Region flexibel und umweltfreundlich unterwegs zu sein. Sie bieten oft auch die Möglichkeit, zu günstigeren Konditionen verschiedene Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen zu besuchen, da sie in der Regel auch als Kombiticket in Verbindung mit Eintrittskarten angeboten werden. Viele Bundesländer und ihre Verkehrsverbünde bieten parallel regional begrenzte und u.U. preislich attraktive Fahrkarten an, die meist noch günstiger sind, als die Ländertickets oder das Quer durchs Land Ticket.
Das unter der Bezeichnung Schönes-Wochenende-Ticket (SWT) bekannte Bahnangebot der Deutschen Bahn war von 2019 bis 2019 eine attraktive Möglichkeit für Reisende, die am Wochenende innerhalb Deutschlands günstig und flexibel unterwegs sein wollten. Mit diesem Ticket konnten bis zu fünf Personen samstags oder sonntags einen Tag lang unbegrenzt im deutschlandweitem Regionalverkehr der Deutschen Bahn reisen. Das Schöne-Wochenende-Ticket Ticket galt in allen Zügen des Nahverkehrs in der 2. Klasse und ebenso für bis zu 5 Personen. Sie konnten schon ab 0 Uhr des Reisetages bis 3 Uhr des Folgetages mit der Bahn reisen.
Der Verkauf des Schönes-Wochenende-Ticket wurde zum 08. Juni 2019 eingestellt, um die Tarifstruktur der Deutschen Bahn AG zu vereinfachen.
Als Nachfolger erfüllen nunmehr das Quer-durchs-Land-Ticket und das Länderticket nahezu die gleichen Anforderungen wie das Schönes-Wochenende-Ticket der Vergangenheit.
Das Deutschland-Ticket - umgangssprachlich auch 49-Euro-Ticket genannt - ermöglicht es, für monatlich pauschal 49 Euro pro Person diverse Verkehrsmittel in Deutschland, vornehmlich die des Regional- und Nahverkehrs, uneingeschränkt zu nutzen.
Das Deutschland-Ticket wird im Abonnement ausgegeben und kann monatlich gekündigt werden. Dieses kann bei den Eisenbahnunternehmen, den regionalen Tarifverbünden oder Nahverkehrsunternehmen abgeschlossen werden.